  | 
    
      
       Kipper Lkr 6mt [THW-84061]
     | 
   
  
    
      
              | 
   
 
 
  
  
    
      |   | 
      
  
  
  
  
  
    | Fahrzeug: | 
    
    Kipper 
    (3-Seiten) mit Ladekran 6mt | 
   
  
    | Abkürzung: | 
    Kipper 
    LKr 6mt | 
   
  
    | THW-Einheit: | 
    OV 
    Nordenham / Fachgruppe Wassergefahren Typ B | 
   
  
    | Funkrufname: | 
    Heros 
    Nordenham 37/63 | 
   
  
    | Kennzeichen: | 
    
    THW-84061 | 
   
  
    | Beschreibung: | 
    Fahrzeug 
    der Fachgruppe Wassergefahren Typ B des THW 
    Ortsverband Nordenham | 
     
  
    | Zusatzgerät: | 
    Atlas 
    Ladekran AK 60.1 (6 mto)
      
        
          | 
          Horizontale Hublast (nach Krandiagramm) | 
         
        
          | 
          Auslage | 
          
          Hubkraft | 
          
          Bemerkung | 
         
        
          | 
          1,9m | 
          
          3,05to | 
            | 
         
        
          | 
          3,5m | 
          
          1,70to | 
            | 
         
        
          | 
          5,0m | 
          
          1,18to | 
            | 
         
        
          | 
          6,4m | 
          
          0,90to | 
            | 
         
        
          | 
          7,9m | 
          
          0,58to | 
          
          mit manueller Verlängerung | 
         
       
     
     | 
     
  
    | Hersteller: | 
    Mercedes-Benz | 
     
  
    | Typ: | 
    1922 AK | 
     
  
    | Auf-/ 
    Ausbauhersteller: | 
    Zeppelin | 
     
  
    | Baujahr/Erstzulassung: | 
    12.1992 | 
     
  
    | Indienststellung: | 
    1992 | 
     
  
    | Außerdienststellung: | 
      | 
     
  
    | Herkunft: | 
    1995 - 
    Gebrauchtfahrzeug vom OV Hude-Bookholzberg | 
     
  
    | Leistung: | 
    162 kW / 
    220 PS | 
     
  
    | Hubraum: | 
    11309 ccm | 
     
  
    | Höchstgeschwindigkeit: | 
    93  km/h | 
     
  
    | Fahrer + 
    Besatzung: | 
    1+2 | 
     
  
    | zul. 
    Gesamtgewicht: | 
    18.000 kg | 
     
  
    | Leergewicht: | 
    10.050 kg | 
     
  
    | Nutzlast: | 
    7.950 kg | 
     
  
    | Länge: | 
    7,08 m | 
     
  
    | Breite: | 
    2,50 m | 
     
  
    | Höhe: | 
    3,25 m | 
     
  
    | Ladefläche innen (L/B): | 
    4,400 m\ 
    2,360 m | 
     
  
    | Achsen/angetrieben: | 
    2/1(2) | 
     
  
    | Sonstiges: | 
    Das Fahrzeug ist 
    ständig mit einem oder zwei einsatzfähigem Halbponton beladen. 
    Der Ladekran wird hauptsächlich zum Zuwasserlassen von Einsatzbooten 
    (Ponton, Mehrzweckboot, Schlauchboot usw.) verwendet. 
    Ein Aufbau einer schwimmenden Arbeitsplattform (FG Wassergefahren Typ B) ist 
    mit diesem Kran nicht möglich.Zusätzlich kann der Ladekran mittels einer 
    Beleuchtungs- Traverse innerhalb von wenigen Minuten als Beleuchtungsmast 
    umgerüstet werden. 
    Standardbeleuchtungsstärke: 4 mal 1500 W Flutlichtstrahler, 
    Zusätzliche Beleuchtungs-Erweiterung: 2 mal 1500 Watt Flutlichtstrahler oder 
    Powermoon.  | 
     
  
    | Quellen: | 
    Technisches 
    Hilfswerk - Ortsverband 
    Nordenham 
    www.ov-nordenham.thw.de | 
     
  
    | Letzte 
    Überarbeitung: | 
    
    14.04.2009 | 
     
 
 
        
        
      
      Kipper Lkr 6mt [THW-84061] 
        
      
        THW OV Nordenham: Fahrzeuge, Anhänger, Boote, Wechselcontainer  | 
       | 
     
     
 
  
 |